Vereins-Mitgliedschaft
Ihr möchtet Mitglied werden? So geht’s!
Jede/r Interessent/in muss zunächst über mindestens eine Gästekarte am Training teilnehmen (selbständige Platznutzung (allein) nur mit Gästekarte ist nicht möglich).
Wenn möglich sollte dies auch in verschiedenen Gruppen erfolgen, damit das potenzielle Neumitglied bereits vorab verschiedene Vereinsmitglieder kennenlernen kann.
Parallel wird ein Aushang am Vereinsheim veröffentlicht, über den der/die Interessent/in vorgestellt wird durch Nennung des Hundebesitzers, des Hundenamens sowie der Sportart an der Interesse besteht. Gegebenenfalls kann bei Einwilligung auch zusätzlich ein Foto des Hund/Mensch-Teams ergänzt werden. Der Aushang wird mindestens für 3 Wochen veröffentlicht. Parallel wird in der Info-WhatsApp Gruppe ebenfalls der/die Interessent/in vorgestellt (ohne Foto).
Innerhalb dieser Zeit hätten Mitglieder die Möglichkeit bei berechtigten und schweren Bedenken diese dem Vorstand gegenüber schriftlich zu äußern, damit dies bei der Entscheidung über die Aufnahme in den Verein mit berücksichtigt werden kann.
Grundsätzlich gilt dieser Prozess ab sofort ausnahmslos für alle Anträge (auch z.B. für Familienmitglieder, Ehemalige Mitglieder, Bekannte etc.)
Beiträge
Vereinsmitgliedschaft
für volljährige aktive Mitglieder: jährlich 120,00 Euro
für minderjährige aktive Mitglieder bis zu dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird, bzw. bis zur Beendigung der Erstausbildung: jährlich 50,00 Euro
für Familienangehörige: jährlich 60,00 Euro
für passive Mitglieder: jährlich 60,00 Euro (eine Passivmitgliedschaft schließt die Teilnahme am Trainingsbetrieb aus)
zzgl. 20,00 € Aufnahmegebühr
jährliche Leistung von 10 Arbeitsstunden
Gäste
Gästekarte für je 10 Trainingseinheiten : 80,00 Euro
Gästekarte für Jugendliche (bis Vollendung des 18. Lebensjahres) 40,00€