Beim diesjährigen Agility-Event „Hopp in den Mai 2025“ erlebten wir ein unvergessliches Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen, wertvollem Wissen und herzlicher Gemeinschaft.
Unsere Seminartage standen unter der fachkundigen Leitung von Martin Schoffelmeer, der sein umfassendes Expertenwissen mit den Teilnehmern teilte. Er vermittelte tiefgreifende Einblicke in optimale Laufwege, die perfekte Lauflinie des Hundes und die entscheidenden Faktoren, auf die es beim Hundeagility wirklich ankommt. Die Begeisterung der Teilnehmer war förmlich greifbar, als sie unter seiner Anleitung neue Techniken erlernten und ihr Verständnis für diesen faszinierenden Sport vertieften.
An den vier Turniertagen begrüßten wir täglich rund 140 Starter, die mit ihren vierbeinigen Partnern beeindruckende Leistungen auf den Parcours zeigten. Unter den wachsamen Augen unserer kompetenten Richter Martin Schoffelmeer und Michael Gottschalk wurden faire und anspruchsvolle Wettbewerbe geboten. Die Vielfalt der teilnehmenden Teams – von Anfängern bis zu erfahrenen Profis – sorgte für spannende Wettkämpfe und inspirierte alle Anwesenden.
Für das leibliche Wohl sorgte unser engagiertes Verpflegungsteam mit köstlichen Speisen und Getränken, die keine Wünsche offenließen. Die warmherzige Atmosphäre ließ sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer zu einer großen Familie zusammenwachsen.
Das Wetter zeigte sich von seiner abwechslungsreichen Seite – von sommerlicher Hitze bis hin zu frühlingshaft kühlen Brisen war alles dabei. Doch weder Sonnenschein noch kühlere Temperaturen konnten die Begeisterung und den Einsatz der Teilnehmer bremsen.
Besonders beeindruckend war der Gemeinschaftsgeist: Tolle Gäste, spektakuläre Läufe und die Bereitschaft aller, mit anzupacken, machten dieses Event zu etwas ganz Besonderem. Jeder einzelne trug zum Gelingen bei, was die wahre Essenz unseres Sports widerspiegelt.
Ein besonderes Highlight war der legendäre Partyabend am dritten Turniertag. Bei köstlichen Cocktails, mitreißender Musik und fantastischer Stimmung feierten wir gemeinsam die bisherigen Erfolge und Erlebnisse. Selbst Bob wurde tanzend über die Tanzfläche gefahren – ein Anblick, der für schallendes Gelächter und unvergessliche Erinnerungen sorgte!
Nach der ausgelassenen Party ging es am vierten und letzten Turniertag noch einmal mit voller Energie auf den Parcours, wo die Teams ihr Können unter Beweis stellten und das großartige Event zu einem würdigen Abschluss brachten.
„Hopp in den Mai 2025“ war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Freundschaft, des Wissensaustauschs und der gemeinsamen Leidenschaft für den Agility-Sport. Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!